Foto: Magdalena Winek
Foto: Magdalena Winek

Rainer Würth schreibt Romane (zuletzt den Psychothriller "Das tote Herz"), Reiseliteratur und Kurzgeschichten. Er wurde für sein Werk mehrfach ausgezeichnet. Daneben arbeitete er als freier Journalist (u.a. für die FAZ, Tagesspiegel, Neue Zürcher Zeitung) und ist Dozent für Kreatives bzw. Literarisches Schreiben. Er lebt und arbeitet auf Flores (Azoren) und ist Mitglied im PEN-Zentrum deutschsprachiger Autoren im Ausland.

Referenzen

Kundenliste:

(Auswahl)

 

co-IT.eu GmbH, Karlsruhe

heco gmbh, Remchingen

Witzenmann GmbH, Pforzheim

WERBAS GmbH, Holzgerlingen

Stiftung Bartels Fondation "Zum Kleinen Markgräflerhof", Basel
Architektenkammer Baden-Württemberg (AKBW), Stuttgart

Lebenshilfe Südschwarzwald e.V., Titisee-Neustadt

SWP Stadtwerke Pforzheim GmbH & Co. KG

 

 

Als Redakteur und Freier Journalist habe ich für zahlreiche Zeitungen und Zeitschriften gearbeitet, u.a. FAZ, Neue Zürcher Zeitung, Die Welt, Die Presse (Wien), Stuttgarter Zeitung, taz, Der Tagesspiegel, Berliner Morgenpost, abenteuer und reisen,  Pforzheimer Zeitung, Schwarzwälder Bote.

 

Meine literarischen Werke – zuletzt 2016 der Psychothriller "Das tote Herz" – sind im Goldmann Verlag, Horlemann Verlag und im Drey Verlag sowie in zahlreichen Anthologien und Literaturzeitschriften erschienen. Ich habe verschiedene Literaturpreise und Stipendien erhalten und bin Mitglied im PEN-Zentrum deutschsprachiger Autoren im Ausland. Seit 2016 lebe und arbeite ich mitten im Atlantik auf der Azoreninsel Flores. Weitere Infos finden Sie auf meiner Autorenseite.

 

Seit 2004 bin ich als Dozent für Kreatives bzw. Literarisches Schreiben tätig. Meine selbst entwickelten Kurse, Workshops, Literaturwerkstätten und Schreib-Events biete ich im Jardim de Kotuku – meinem Schreib- und Wohnort an der Westküste von Flores – oder digital an. Die Zielgruppe hierfür sind nicht nur literarisch ambitionierte Menschen, sondern auch Mitarbeiter*innen von Firmen, die das eigene Schreiben für den Beruf (Texte für Blogs, Fachzeitschriften, Soziale Medien, etc.) trainieren und verbessern wollen.

Preise

Für meine Workshops und Schreib-Events nehme ich Pauschal-Honorare. Inhalte und Konzepte lassen sich individuell auf die Bedürfnisse und Wünsche des jeweiligen Unternehmens zuschneiden.  

 

Leistungen in den Bereichen Textcoaching, Redaktion, Lektorat und Texten berechne ich nach meinem Zeitaufwand anhand eines festen Stunden- bzw. Tagessatzes.

 

Egal um welche TEXTVERSTÄRKER Dienstleistung es sich handelt, Sie erhalten grundsätzlich vorab ein Angebot von mir und haben so – auch bei größeren "Geschichten" – immer einen genauen Überblick was die Kosten angeht.